Lumen Zine Heft 14: Anna Artaker

Lumen Zine Heft 14: Anna Artaker
Magazin der Sternenpassage / MQ Wien
Herausgegeben von Sabine Jelinek
Mit Texten von Hannah Bruckmüller, Christian Köberl / Gestaltung: Stefan Biedermann
Deutsch / Englisch, 26 Seiten, 13 × 18 cm, zahlreiche Abbildungen in Farbe und S/W, klammergeheftet
Winter 2025
ISBN 978-3-903447-26-4
€ 8,00 [A]
€ 7,80 [D]
„„Hoch in der Luft“, so könnte man das altgriechisch μετέωρος (metéōros) übersetzen, von dem der Begriff „Meteorit“ abstammt. Beim Eintritt in die Erdatmosphäre erscheinen die Meteoriten als Feuerbälle am Himmel. Diese Lichterscheinungen bringt uns Anna Artaker im buchstäblichen Sinn nahe: Die Künstlerin hat Naturselbstdrucke von Meteoriten aus der Sammlung des benachbarten Naturhistorischen Museums Wien ausgewählt und künstlerisch bearbeitet. Der Naturselbstdruck ist eine Technik, für die der abzubildende Gegenstand selbst als Druckstock dient. Polierte und geätzte Meteoritenscheiben werden direkt für ihre Abbildung verwendet oder – nach einer Mitte des 19. Jahrhunderts von der k. k. Hof- und Staatsdruckerei in Wien perfektionierten Technik – zweifach abgeformt, um eine Tiefdruckplatte zu erhalten.“
Hannah Bruckmüller
Als Mikromuseum präsentiert die Sternenpassage im MuseumsQuartier wechselnd Künstler:innen, die im weiteren Sinn zum Thema Fotografie arbeiten: mit Belichtungen und Lichterscheinungen. Gezeigt werden ihre Werke in fünf runden, leuchtenden Wandvitrinen. Der Kleinkatalog Lumen Zine begleitet die Ausstellungen in der Passage und erweitert sie kontextuell.