Lumen Zine Heft 15: Heidi Specker

Lumen Zine Heft 15: Heidi Specker

Magazin der Sternenpassage / MQ Wien

Herausgegeben von Sabine Jelinek

Mit Texten von Ruth Horak, Christian Köberl / Gestaltung: Stefan Biedermann

Deutsch / Englisch, 24 Seiten, 13 × 18 cm, zahlreiche Abbildungen in Farbe und S/W, klammergeheftet

Spätwinter 2025

ISBN 978-3-903447-27-1

€ 8,00 [A]

€ 7,80 [D]

„Fünf Löwen säumen den Weg durch die Sternenpassage im Wiener MuseumsQuartier. Gleichzeitig bewachen sie im deutschen Gera den Weg von der Altstadt in die neuen Bezirke. Genaugenommen sind es zwei Löwen, aber die Fotografie kann alles vervielfältigen. Der Berliner Bildhauer Stefan Horota (1932 – 2024) hatte sie in den 1970er Jahren aus Sandstein gehauen, aber keine aufrechten, mächtigen Wächter, wie sie üblicherweise Eingänge hüten, sondern ruhende Wachende. Sie liegen entspannt auf ihren Sockeln und blicken den Passagieren gutmütig entgegen.
Heidi Specker hat sie aus nächster Nähe fotografiert und ihre großen freundlichen Gesichter in die Tondi der Sternenpassage eingepasst. Die verschiedenen Perspektiven auf die Figuren, die variierenden Größen der Mäuler, die Spiegelung eines der beiden Motive und die Entsättigung der Bilder auf Graustufen, auf die Farbe des Steins, bestimmen den Transfer von der Skulptur zur Fotografie.“
Ruth Horak

Als Mikromuseum präsentiert die Sternenpassage im MuseumsQuartier wechselnd Künstler:innen, die im weiteren Sinn zum Thema Fotografie arbeiten: mit Belichtungen und Lichterscheinungen. Gezeigt werden ihre Werke in fünf runden, leuchtenden Wandvitrinen. Der Kleinkatalog Lumen Zine begleitet die Ausstellungen in der Passage und erweitert sie kontextuell.